Rezept Buure-Bot, hell oder dunkel

Rezept Buure-Bot, hell oder dunkel

Zutaten

  • 1kg   Buure-Brotmehl dunkel
  • 730g lauwarmes Wasser

    oder

  • 1kg   Buure-Brotmehl hell
  • 680g lauwarmes Wasser

    sowie
  • 2EL Meersalz
  • 8g frische Hefe (1/5 Hefe-Würfel)

Etwas Mehl für die Arbeitsfläche

"Mit nur wenig Hefe, aber dafür mit einer langen, kalten GAre, erhält dieses Bauernbrot seinen aromatischen Geschmack."

Zubereitung
In einer großen Schüssel die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen.
Buure-Brotmehl und Salz nach und nach einstreuen und mit einem Löffel bzw. den Händen gut vermischen, sodass keine "Mehlnester" mehr zu sehen sind. Die Schüssel mit einem Deckel verschließen oder mit Frischhaltefolie abdecken und 12-24 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.

Den Teig vorsichtig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mit einem Teigscharber in der Hälfte teilen. Beide Teigkugeln zu je einem Brotlaib formen, etwas bemehlen und weitere 1-3 Stunden (je nach Temperatur) gehen lassen (z.B. in einem bemehlten Gärkorb mit Schluss nach unten). Die Laibe sollten sich schön heben.

Den Ofen vorheizen, die beiden Laibe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und 10min bei 230ºC Ober-/Unterhitze und danach weitere 200ºC Ober-/Unterhitze fertig backen.

Tipp: Bäckt man die Brote in einem Gusseisentopf oder Römertopf mit Deckel, erhalten diese auch im Haushaltsofen eine schöne Kruste. Hierfür den Topf vorher einfetten und samt Brote in den kalten Ofen stellen. Dann ca. 55min bei 200ºC backen. Ca. 10min vor Ende den Deckel enfernen.